Das Prinzip der Reduktion folgt der Tradition der HfG, der legendären, in Ulm gegründeten Hochschule für Gestaltung, die auf die Designentwicklung weltweit Einfluss genommen hat. Ein Beispiel dafür sind die von dem
HfG-Professor Otl Aicher entworfenen Piktogramme, als international verständliche Abbildung als Hinweisschilder, die ursprünglich für die Olympischen Spiele in München 1972 entwickelt worden sind und sich weltweit verbreitet haben.

Quelle: http://eatsomeeggs.files.wordpress.com/2009/07/otl-aicher.jpg
80 Prozent aller Absolventen der HfG sind weltweit als Hochschullehrer für Design tätig - oder waren es.
Der Architekt, Bildhauer und Gestalter Max Bill hat das HfG-Gebäude auf dem Kuhberg in Ulm entworfen und war 1953 der Gründungsrektor der HfG. Unter der Baden-Württembergischen Regierung Filbinger wurde die HfG 1968 in der hochschulpolitisch unruhigen Zeit geschlossen.
|